Gbyte Logo
nav-expanded

Gbyte Rückgaberecht

Als professioneller Softwareanbieter mit über 12 Jahren Erfahrung verfügt Gbyte über ein qualifiziertes After-Sales-Service-Team. Unser Ziel ist es, die Anliegen unserer Nutzer schnell und zufriedenstellend zu lösen. Bei Fragen oder Reklamationen können Kunden jederzeit ein Online-Formular einreichen, um unser Support-Team zu kontaktieren. Wir bemühen uns, innerhalb von 24 Stunden zu antworten.

Gbyte schätzt jeden Kunden und möchte eine positive Nutzererfahrung mit unseren Produkten und Dienstleistungen sicherstellen. Alle Gbyte-Programme bieten eine kostenlose Testversion, sodass Kunden die Funktionen vor dem Kauf prüfen können. Beispielsweise erlaubt Gbyte Recovery das kostenlose Scannen und Anzeigen von Daten, während für die Wiederherstellung eine Lizenz erforderlich ist. Auf diese Weise können Kunden fundierte Kaufentscheidungen treffen.

Auf Grundlage dieses „Testen-vor-dem-Kauf“-Systems gewährt Gbyte für alle Produkte eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, jedoch nur unter den unten aufgeführten erstattungsfähigen Umständen. Nach Ablauf der Garantiezeit ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.

Erstattungsfähige Umstände

1. Kaufbezogene Gründe

Doppelter Kauf:

Wird dasselbe Produkt innerhalb von 48 Stunden versehentlich doppelt erworben, erstattet Gbyte den zweiten Kauf oder tauscht ihn gegen ein anderes Produkt um.

Falscher Kauf:

Für eine Rückerstattung bei Falschbestellung ist zunächst das korrekte Produkt auf der Gbyte-Website zu erwerben. Danach wird der ursprünglich gekaufte Artikel erstattet.

Zusätzliche Dienstleistungen von Drittanbietern:

Kosten für optionale Zusatzleistungen (z. B. Download-Schutz oder physische CDs) werden nicht von Gbyte erhoben, sondern von Drittanbietern bereitgestellt. Sollten diese versehentlich erworben worden sein, unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme mit der Zahlungsplattform, um eine Rückerstattung zu beantragen.

Kein Registrierungscode erhalten:

Falls nach erfolgreicher Zahlung innerhalb von 24 Stunden kein Registrierungscode zugestellt wurde (bitte auch den Spam-Ordner prüfen) und weder über die Wiederherstellungsseite noch über den Support Hilfe erfolgte, erstattet Gbyte den Kaufbetrag.

2. Automatische Verlängerungen

Wurde eine Kündigung des Abonnements rechtzeitig beantragt, es kam jedoch trotzdem zur Belastung, erstattet Gbyte die fehlerhafte Abbuchung nach Vorlage entsprechender Nachweise (z. B. Bestätigungs-E-Mail über die Stornierung).

3. Produktbezogene Gründe

Treten technische Probleme auf, die trotz Zusammenarbeit mit dem Gbyte-Support (z. B. Bereitstellung von Screenshots, Log-Dateien oder Inanspruchnahme von Fernwartung) nicht gelöst werden können, wird der Kaufpreis innerhalb der 30-tägigen Frist erstattet.

Nach Bestätigung erfolgt die Rückerstattung in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen über die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode. Mit Erstattung erlischt die entsprechende Lizenz.

  • Download-Version: Software deinstallieren und entfernen.
  • Disc-Version: Datenträger vernichten und Software deinstallieren.

Nicht erstattungsfähige Umstände

1. Kaufbezogene Gründe

Meinungsänderung nach dem Kauf oder paralleler Erwerb ähnlicher Software bei anderen Anbietern.

Preisunterschiede zwischen verschiedenen Regionen oder Vertriebskanälen.

Nichtlieferung des Registrierungscodes innerhalb von 2 Stunden nach Bestellung. (Unter normalen Umständen erfolgt die Zustellung innerhalb von 2 Stunden, ggf. verzögert durch Netzwerk oder Spam-Filter. Der Code kann jederzeit über unsere Wiederherstellungsseite oder den Support angefordert werden.)

Unzufriedenheit aufgrund fehlender Prüfung der Produktbeschreibung oder Missverständnis der Funktionen. Kunden sind angehalten, die Testversion vor dem Kauf zu nutzen.

Fehlkäufe aufgrund falscher Erwartungen an die Funktionen. In solchen Fällen kann ein Umtausch gegen das richtige Produkt erfolgen, sofern der Preisunterschied 20 USD nicht übersteigt.

Unbefugte Zahlungen/Kreditkartenbetrug: In diesem Fall ist der Kartenherausgeber zu kontaktieren. Da Gbyte mit externen Zahlungsanbietern arbeitet, können wir keine Autorisierungsprüfung durchführen.

2. Automatische Verlängerungen

Kündigung des Abonnements erfolgte nicht vor dem Verlängerungsdatum. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung.

3. Produktbezogene Gründe

Der Kunde verweigert die Zusammenarbeit mit dem Support-Team bei der Fehlerbehebung oder lehnt angebotene Lösungen ab.

Rückerstattungsanträge nach bereits erfolgtem Produktaustausch auf Kundenwunsch.

Rückerstattungsanträge nach Ablauf der 30-tägigen Garantiezeit. In solchen Fällen bemüht sich Gbyte, alternative Lösungen oder Produkttausche anzubieten, jedoch ohne Rückerstattungspflicht.