Gbyte Logo
nav-expanded
recovery

Ihr vertrauenswürdiges iPhone-Datenwiederherstellungstool

Kostenlose Suche und selektive Vorschau von 25+ Datentypen wie Nachrichten, Fotos und WhatsApp. Keine Daten werden überschrieben — stellen Sie nur das wieder her, was Sie benötigen.

Vier Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Fotos auf dem iPhone

ChrisDitto

3 min Lesen

Aug. 27, 2025


Inhaltsverzeichnis

Lassen sich endgültig gelöschte Fotos vom iPhone nicht wiederherstellen?

Fotos, die du vom iPhone löschst, verschwinden nicht sofort . Sie landen für 30 Tage im Ordner „Zuletzt gelöscht“. So kannst du versehentlich gelöschte Bilder schnell und ohne Backup wiederherstellen.

Doch was, wenn das Foto schon länger gelöscht ist und kein Backup existiert? Kein Grund zur Sorge: Mit spezieller Datenrettungssoftware lassen sich auch dauerhaft gelöschte Bilder wiederherstellen. Im Folgenden zeige ich dir, wie das geht.

vier Methoden zur Wiederherstellung von den iPhone-Bildern.

Methode 1: Wiederherstellung aus dem Ordner „Zuletzt gelöscht“

Wie bereits erwähnt, kannst du gelöschte Fotos innerhalb von 30 Tagen ganz einfach aus dem Ordner „Zuletzt gelöscht“ wiederherstellen. Diese Methode ist der schnellste und unkomplizierteste Weg, um versehentlich gelöschte Fotos wiederherzustellen.

So funktioniert’s:

1.Schritt: Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone.

2.Schritt: Scrolle nach unten zum Bereich „Sonstige“ und tippe auf „Zuletzt gelöscht“.

3.Schritt: Tippe oben rechts auf „Auswählen“. Wähle die Bilder aus, die du wiederherstellen möchtest, und tippe anschließend auf „Wiederherstellen“.

zuletzt-gelöscht-deutsch.webp

Wenn diese Methode für dich nicht infrage kommt, gibt es noch weitere Möglichkeiten, die du ausprobieren kannst.

Methode 2: Wiederherstellung aus einem iCloud-Backup

Wenn du iCloud-Backups aktiviert hast, gestaltet sich die Wiederherstellung gelöschter Fotos deutlich einfacher. Standardmäßig synchronisiert iCloud deine App-Daten automatisch – einschließlich der Fotos-App, sofern du die Sicherung nicht manuell deaktiviert hast.

In diesem Fall kannst du dein iPhone aus einem früheren iCloud-Backup wiederherstellen, um gelöschte Fotos wiederherzustellen.

So funktioniert’s:

1.Schritt: Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.

2.Schritt: Gehe zu Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Alle Inhalte & Einstellungen löschen und tippe auf „Fortfahren“.

3.Schritt: Gib deinen Gerätecode ein, um den Löschvorgang zu bestätigen.

Achtung: Dadurch werden alle aktuellen Daten auf dem Gerät gelöscht.

4.Schritt: Sobald dein iPhone neu startet, folge dem Einrichtungsprozess. Wähle auf der Seite „Apps & Daten“ die Option „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“.

5.Schritt: Melde dich mit deiner Apple-ID und deinem Passwort an. Dein iPhone beginnt nun, die Daten aus dem gewählten Backup wiederherzustellen.

⚠️ Hinweis

  • Diese Methode ersetzt alle aktuellen Daten auf deinem Gerät. Alles, was nach dem letzten Backup gespeichert wurde, geht dabei verloren. Daher solltest du diese Option nur mit Bedacht nutzen.

backup-icloud-wiederherstellen.webp

Methode 3: Gelöschte Fotos vom iPhone aus iTunes/Finder-Backups wiederherstellen

Bevor Cloud-Backups dominierten, war iTunes die primäre Lösung für lokale Sicherungen. Bis heute erstellen viele Nutzer vollständige Backups über iTunes (Windows/macOS Mojave oder älter) oder Finder (macOS Catalina+). Falls du dein iPhone so synchronisiert hast, könnte ein Sicherungsarchiv deine verlorenen Fotos enthalten.

So funktioniert’s:

Schritt 1: Verbinde dein iPhone mit deinem Computer.

Schritt 2: Öffne iTunes (Windows/älteres macOS) oder Finder (macOS Catalina+).

Schritt 3: Wähle dein Gerät und ein Backup-Datum vor der Löschung aus.

restore-backup-finder.webp

❗ Hinweis

  • Wie bei der iCloud-Wiederherstellung überschreibt dieser Vorgang alle aktuellen Daten. Sichere vorab neuere Inhalte.

Methode 4: Gelöschte Fotos mit Gbyte iOS Recovery vom iPhone wiederherstellen

Wenn keine der bisherigen Methoden für dich infrage kommt, empfehlen wir dir den Einsatz unserer professionellen Datenrettungssoftware Gbyte iOS Recovery. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht es, gelöschte oder verlorene Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten und viele weitere Dateitypen direkt vom Gerät wiederherzustellen.

Im Gegensatz zu iCloud, das auf vorhandene Backups angewiesen ist, scannt Gbyte iOS Recovery den internen Speicher deines iPhones direkt, selbst wenn das Gerät physisch beschädigt ist, ein Systemfehler auftritt oder es sich nicht mehr einschalten lässt. Noch besser: Die Wiederherstellung funktioniert auch ohne vorherige Datensicherung.

So funktioniert’s:

Schritt 1: Lade die offizielle Datenrettungssoftware wie Gbyte iOS Recovery herunter und installiere das Programm.

kostenlos-herunterladen.webp

Schritt 2: Verbinde dein iPhone mit dem Computer und melde dich mit deiner Apple-ID an, um eine Verbindung zum Gerät herzustellen.

Schritt 3: Starte den Scanvorgang. Die Software analysiert den internen Speicher deines iPhones auf gelöschte Fotos.

scan-photos-via-gbyte-recovery.webp

Schritt 4: Vorschau & Wiederherstellung - Wähle die gewünschten Fotos aus und speichere sie auf deinem Computer.

scan-photos-gbyte-recovery.webp

Vorteile von Gbyte iOS Recovery auf einen Blick

  • Datenwiederherstellung von defekten oder nicht reagierenden GerätenIdeal für iPhones, die nicht mehr starten, im Wiederherstellungsmodus festhängen oder Hardwareprobleme aufweisen
  • Keine Backups erforderlichGelöschte Fotos können direkt aus dem internen Speicher des iPhones wiederhergestellt werden – ganz ohne iCloud- oder iTunes-Backups.
  • Unterstützung für verschlüsselte iTunes-BackupsFalls vorhanden, können Daten sogar aus verschlüsselten lokalen Backups extrahiert werden.
  • Selektive WiederherstellungNach dem Scan kannst du eine Vorschau aller gefundenen Fotos anzeigen und gezielt nur die Bilder wiederherstellen, die du wirklich benötigst.
  • Breite KompatibilitätKompatibel mit allen iPhone-Modellen und iOS-Versionen – auch mit den neuesten Updates.

Wie sollst du (dauerhaft) gelöschte Fotos vom iPhone wiederherstellen?

Hast du bereits eine der oben genannten Methoden ausprobiert? Konntest du deine Fotos erfolgreich wiederherstellen? Falls du dir noch unsicher bist, welche Methode in deinem Fall am besten geeignet ist, wirf doch einen Blick auf die folgende Vergleichstabelle. Sie zeigt dir auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede, damit du schneller zur passenden Lösung findest.

Kriterium / Methode

1. Zuletzt gelöscht

2. iCloud-Backup

3. iTunes/Finder-Backup

4. Gbyte iOS Recovery

Backup erforderlich

❌ Nein

✅ Ja

✅ Ja

❌ Nein

Datenverlust möglich

❌ Nein

✅ Ja (Datenüberschreibung)

✅ Ja (Datenüberschreibung)

❌ Nein

Kostenlos

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

❌ Nein (Testversion gratis)

Bedienungsaufwand

⭐ Sehr einfach

⭐⭐ Mittel

⭐⭐ Mittel

⭐⭐ Mittel

Funktioniert bei defektem iPhone

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

✅ Ja

Selektive Wiederherstellung möglich

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

✅ Ja

Kompatibel mit allen iOS-Versionen

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

Fazit: iPhone-Daten sichern

Wie wir in den vorherigen Abschnitten gesehen haben, sind Backups oft der Schlüssel zur Wiederherstellung verlorener Fotos. Ohne ein aktuelles Backup kann die Wiederherstellung deutlich schwieriger oder sogar unmöglich sein.

Daher ist es empfehlenswert, die iCloud-Backup-Funktion oder lokale Backups über den Computer regelmäßig zu nutzen. So bist du im Ernstfall bestens vorbereitet.

🔚Alles in allem stehen dir verschiedene Wege zur Verfügung, gelöschte iPhone-Fotos wiederherzustellen, mit oder ohne Backup. Wähle die Methode, die am besten zu deiner Situation passt.

Warten Sie nicht, bis Ihre Daten für immer verloren sind! Testen Sie Gbyte iOS Recovery kostenlos — scannen Sie zuerst!

100% sicher. Ihre Daten bleiben immer privat.

Teilen

  • share to facebook
  • share to linkedin
  • share to x
instagramtwitteryoutube
language