Ob durch ein versehentliches Tippen, ein Software-Update oder einen Gerätewechsel: Schnell sind wichtige WhatsApp-Nachrichten verschwunden. Doch keine Sorge, in vielen Fällen lassen sich diese gelöschten Chats wiederherstellen.
Wie WhatsApp-Chats auf Android aus Backup wiederherstellen?
Die einfachste Methode zur Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten ist die Nutzung eines Backups. Je nach Einstellung erstellt WhatsApp täglich oder wöchentlich ein automatisches Backup und speichert es in Google Drive für Android. Die folgenden Abschnitte zeigen, wie die Wiederherstellung damit funktioniert.
Für Android-Nutzer gilt:
Bevor du fortfährst, vergewissere dich, dass du mit dem richtigen Google-Konto angemeldet bist, das mit dem Backup verknüpft ist. Außerdem sollte genügend Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1️⃣ WhatsApp deinstallieren
Entferne WhatsApp von deinem Smartphone, um eine Neuinstallation vorzubereiten.
2️⃣ Neuinstallation aus dem Play Store
Lade WhatsApp über den Google Play Store erneut herunter und installiere die App.
3️⃣ Telefonnummer bestätigen
Öffne WhatsApp und gib die Telefonnummer ein, die du für das Backup verwendet hast.
4️⃣ Chats wiederherstellen
Wenn die App dich fragt, ob du Chats aus Google Drive wiederherstellen möchtest, tippe einfach auf „Wiederherstellen“.
Wie geht’s auf dem iPhone mit Backup?
Wiederherstellung über iCloud
Wenn iCloud-Backups aktiviert sind, sichert WhatsApp möglicherweise automatisch die Chatverläufe.
1️⃣ iCloud-Backup überprüfen
Unter „Einstellungen“ > [dein Name] > „iCloud“ > „Speicher verwalten“ > „Backups“ das eigene iPhone auswählen und kontrollieren, ob WhatsApp im Backup enthalten ist.
2️⃣ Wiederherstellung aus iCloud-Backup
In WhatsApp zu „Einstellungen“ > „Chats“ > „Chat-Backup“ navigieren und das Datum des letzten Backups prüfen, um sicherzugehen, dass die gewünschten Nachrichten gespeichert sind.
3️⃣ WhatsApp neu installieren
Das WhatsApp-Symbol auf dem Home-Bildschirm lange drücken, dann „App entfernen“ > „App löschen“ wählen. Anschließend WhatsApp im App Store erneut herunterladen und installieren.
4️⃣ Telefonnummer verifizieren und Chats wiederherstellen
WhatsApp öffnen, Telefonnummer bestätigen und bei der Aufforderung auf „Chat-Verlauf wiederherstellen“ tippen, um die Daten aus iCloud zu laden.
⚠️ Hinweis:
Falls iCloud-Backups nicht aktiviert wurden oder das letzte Backup nach dem Löschen der Nachrichten erstellt wurde, ist eine Wiederherstellung möglicherweise nicht möglich. Die Wiederherstellung überschreibt alle aktuellen WhatsApp-Daten, wodurch neuere Nachrichten verloren gehen können.
Wiederherstellung über iTunes
Wer regelmäßig ein iPhone-Backup über iTunes (unter Windows oder älteren macOS-Versionen) oder über den Finder (ab macOS Catalina) auf dem Computer erstellt, kann gelöschte WhatsApp-Nachrichten durch Wiederherstellung des gesamten Geräts zurückholen.
So funktioniert es Schritt für Schritt:
1️⃣ iPhone per USB-Kabel mit dem Computer verbinden, der normalerweise zur Synchronisierung verwendet wird
2️⃣ In iTunes oben links auf das iPhone-Symbol klicken
3️⃣ In der Seitenleiste auf „Übersicht“ und anschließend auf „Backup wiederherstellen“ klicken
4️⃣ Ein Backup auswählen, das vor dem Löschen der WhatsApp-Nachrichten erstellt wurde.
5️⃣ Auf „Wiederherstellen“ klicken und den Vorgang vollständig abschließen lassen
❗ Hinweis:
Wie bei der iCloud-Wiederherstellung überschreibt dieser Vorgang alle aktuellen Daten. Sichere vorab neuere Inhalte.
Ohne Backup :wie stellt man WhatsApp-Chats wieder her?
Auch ohne Backup muss keine Panik aufkommen. In solchen Fällen kann eine professionelle Datenrettungssoftware helfen, gelöschte WhatsApp-Chats wiederherzustellen.
Für Android-Nutzer: WhatsApp-Chats ohne Backup wiederherstellen
Für Nutzer von Samsung oder ähnlichen Android-Geräten empfiehlt unser Team nach sorgfältiger Prüfung die Software Dr.Fone. Das Programm von Wondershare ist im Bereich der Datenwiederherstellung sehr bekannt und sowohl mit Mac als auch Windows kompatibel.
1️⃣ Dr.Fone auf dem Computer installieren und starten
2️⃣ Die Option „Datenrettung“ auswählen
3️⃣ Android-Smartphone per USB mit dem Computer verbinden
4️⃣ USB-Debugging aktivieren und Zugriff erlauben
5️⃣ WhatsApp-Daten scannen lassen
6️⃣ Gefundene Nachrichten ansehen und auswählen
7️⃣ Chats auf dem PC speichern oder aufs Gerät zurückspielen
⚠️ Hinweis:
In bestimmten Fällen ist Root-Zugriff erforderlich, um tiefere Speicherebenen zu erreichen. Der Erfolg hängt außerdem davon ab, ob die gelöschten Daten bereits durch neue überschrieben wurden.
Für iOS-Nutzer: WhatsApp-Chats ohne Backup wiederherstellen
Für iOS-Nutzer ist die Wiederherstellung deutlich einfacher. Das Tool Gbyte iOS Recovery ist empfehlenswert. Ein iCloud-Konto reicht aus. Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie es funktioniert.
①Wie verwendet man Gbyte iOS Recovery, um gelöschte WhatsApp-Chats wiederherzustellen?
1️⃣ Lade Gbyte iOS Recovery auf dem Computer herunter und installiere die Software.
2️⃣ Nach dem Start einfach mit der eigenen Apple-ID einloggen.
3️⃣ „WhatsApp“ auswählen und auf „Scannen“ klicken, um die Analyse zu starten.
4️⃣ Nach dem Scan können die gefundenen Nachrichten angezeigt, ausgewählt und auf das Gerät oder den Computer wiederhergestellt werden.
②Warum Gbyte iOS Recovery wählen?
🔹 Keine Backups erforderlich
Gelöschte WhatApp-Chats können direkt aus dem internen Speicher des iPhones wiederhergestellt werden – ganz ohne iCloud- oder iTunes-Backups.
🔹 Selektive Wiederherstellung
Nach dem Scan kannst du eine Vorschau aller gefundenen Chats anzeigen und gezielt nur die Informationen wiederherstellen, die du wirklich benötigst.
🔹 Sicherer und zuverlässiger Wiederherstellungsprozess
Durch die Verschlüsselung bleibt die Privatsphäre jederzeit geschützt.
🔹 Breite Kompatibilität
Kompatibel mit allen iPhone-Modellen und iOS-Versionen – auch mit den neuesten Updates.
FAQ
①Was passiert mit Daten, die nach dem letzten Backup hinzugefügt wurden?
Daten, die nach dem letzten Backup erstellt wurden, sind im Backup nicht enthalten und können nur wiederhergestellt werden, wenn sie anderweitig gespeichert wurden oder spezielle Wiederherstellungstools verwendet werden.
②Ich habe WhatsApp neu installiert und festgestellt, dass ich kein Backup habe – kann ich trotzdem etwas wiederherstellen?
Ja, es gibt Möglichkeiten, gelöschte WhatsApp-Daten ohne Backup wiederherzustellen, zum Beispiel mithilfe professioneller Datenrettungssoftware wie Gbyte iOS Recovery.
③Kann ich die Daten auch auf einem neuen Handy wiederherstellen?
Ja, sofern ein Backup vorhanden ist oder die Daten über andere Wege wiederhergestellt wurden, lassen sie sich auch auf einem neuen Gerät übertragen.
④Wie lange nach dem Löschen ist eine Wiederherstellung möglich?
Mit Backup (iCloud/Google Drive) ist eine Wiederherstellung auch nach Wochen möglich, solange das Backup nicht überschrieben wurde.Ohne Backup hängt es vom Speicherzustand des Geräts ab: Je schneller du handelst, desto höher sind die Erfolgschancen.
Fazit
Die Wiederherstellung von WhatsApp-Chats ist durchaus möglich, sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten. Je nach Situation stehen verschiedene Methoden zur Verfügung: etwa über ein Backup oder mithilfe von Tools wie Gbyte iOS Recovery.